Schulsozialarbeit Fehraltorf

Mit der Schulsozialarbeit etablierte sich im Kanton Zürich seit Beginn der 1990er-Jahre ein neues Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe. Fachkräfte der sozialen Arbeit bieten im Schulhaus Beratung und Kriseninterventionen an. Eltern, Kinder und Jugendliche haben so die Möglichkeit, sich bei persönlichen Nöten, die sich leider auch oft auf die Schulnoten auswirken, bei einer neutralen Stelle beraten zu lassen. 

In der Beratung werden verschiedene Themen behandelt: gewaltfreie Konfliktbewältigung, Mobbing, Integration von Aussenseitern/-innen, Probleme bei der Lehrstellensuche, Sucht sowie Freizeitgestaltung.

Zusammen mit den Lehrpersonen setzt sich die Schulsozialarbeit für eine positive Schulhauskultur ein. Sie fördert gute Rahmenbedingungen, damit sich Kinder und Jugendliche gesund entwickeln können.

Die Schulsozialarbeit ist ein fachlich unabhängiger, schulunterstützender Dienst und untersteht der beruflichen Schweigepflicht (Ausnahme: bei schwerer Gefährdung). Sie vermittelt Adressen von Fachstellen und gibt Empfehlungen und Auskünfte. Die Beratung ist kostenlos.

Schmid Ursula

Kindergarten und Unterstufe

Tel. 044 956 22 02
Handy 079 822 11 13
E-Mail

Anwesenheit:
Montag: 8.30 – 17.00 Uhr
Dienstag: 8.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag:
8.30 – 17.00 Uhr
Nach Vereinbarung sind auch Termine ausserhalb dieser Zeiten möglich

Adresse:
Schulhaus Primar
Zimmer 113
Schulhausstrasse 5
8320 Fehraltorf

Jermaine Minelli 

Mittel- und Sekundarstufe

Tel. 044 956 22 24
E-Mail 

Anwesenheit:
Dienstag - Freitag: 9.00 - 16.30 Uhr
Nach Vereinbarung sind auch Termine ausserhalb dieser Zeiten möglich

Adresse:
Schulhaus Mitte, UG
Schulhausstrasse 7
8320 Fehraltorf