Der Kindergarten dauert zwei Jahre, er ist obligatorisch und wie die Primar- und Sekundarschule der kantonalen Aufsicht unterstellt.
Im Kindergarten werden die Kinder an das Zusammensein, das gemeinsame Spielen und Lernen herangeführt. Die harmonische Förderung der Kinder in geistiger, seelischer und körperlicher Hinsicht dient der sorgfältigen Vorbereitung auf den Eintritt in die Primarstufe.
Kinder treten nach Vollendung ihres 4. Altersjahres in den Kindergarten ein.
Die Eltern von neu eintretenden Kindern erhalten jeweils im Dezember/Januar das Anmeldeformular. Der Elternabend für den Kindergarteneintritt findet am jeweils im Mai/Juni statt.