Über Blumen und Bäume gibt es viel Wissenswertes und spannende Geschichten. Es gibt verschiedene Wege sich Pflanzen zu nähern, sei es draussen in der Natur, in der Küche, im Garten oder in Form von Erzählungen. In diesem Kurs machen Sie Bekanntschaft mit Heilpflanzen, welche rund um unser Dorf wachsen oder Sie lernen ganz neue Seiten Ihrer Küchenkräuter kennen. Im Alltag integrierte Kräuter werden zu hochgeschätzten Begleitern und sie geben uns die Möglichkeit, in Beziehung zur Natur zu leben. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Frau Andrea Fürer, dipl. Phytopraktikerin Website
4 Vormittage à 3 Lektionen
Dienstag, 15. März, 12. April, 17. Mai und 5. Juli 2022
09.00 - 11.15 Uhr
Der Kurs findet draussen statt - daher gilt keine Zertifikats- oder Maskenpflicht. Treffpunkt vor dem Heiget-Huus beim Brunnen.
CHF 120.00 (CHF 144.00 für Auswärtige), Materialkosten max. CHF 30.00
Über Blumen und Bäume gibt es viel Wissenswertes und spannende Geschichten. Es gibt verschiedene Wege sich Pflanzen zu nähern, sei es draussen in der Natur, in der Küche, im Garten oder in Form von Erzählungen. In diesem Kurs machen Sie Bekanntschaft mit Heilpflanzen, welche rund um unser Dorf wachsen oder Sie lernen ganz neue Seiten Ihrer Küchenkräuter kennen. Im Alltag integrierte Kräuter werden zu hochgeschätzten Begleitern und sie geben uns die Möglichkeit, in Beziehung zur Natur zu leben. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Frau Andrea Fürer, dipl. Phytopraktikerin Website
3 Abende à 3 Lektionen
Mittwoch, 6. April, 18. Mai und 6. Juli 2022
18.45 - 21.00 Uhr
Der Kurs findet draussen statt - daher gilt keine Zertifikats- oder Maskenpflicht. Treffpunkt vor dem Heiget-Huus beim Brunnen.
CHF 90.00 (CHF 108.00 für Auswärtige), Material max. CHF 30.00
Wir kochen ein abwechslungsreiches, saisonales 3-Gang-Menü. Egal ob "Küchenanfänger" oder "Profi", es gibt für alle eine spannende Arbeit.
Frau Svenja Bögeholz, Hauswirtschaftslehrerin und Ernähungsberaterin
1 Abend à 5 Lektionen
Dienstag, 24. Mai 2022
18:30 - 22.15 Uhr
Schulküche, Sekundarschulhaus Heiget
CHF 50.00 (CHF 60.00 für Auswärtige), plus CHF 35.00 Nahrungsmittelkosten
Egal ob Fisch, Meeresfrüchte, Tofu oder Gemüse eingepackt in Sushireis und den Algenblättern. Wollen auch Sie in Zukunft Ihre Gäste mit diesen selbstgemachten Leckerbissen beeindrucken?
Frau Svenja Bögeholz, Hauswirtschaftslehrerin und Ernähungsberaterin
1 Abend à 5 Lektionen
Freitag, 10. Juni 2022
18:30 - 22.15 Uhr
Schulküche, Sekundarschulhaus Heiget
CHF 50.00 (CHF 60.00 für Auswärtige), plus CHF 40.00 Nahrungsmittelkosten
Was beeinflusst unsere Atmung? Und wie wirkt sich die Art, wie wir atmen auf unseren Körper und unsere Gefühle aus? Wir schauen die vielseitigen Facetten des Atems an. Mit gezielten Atem- und Körperübungen verbessern Sie zudem Ihr Wohlbefinden und Körpergefühl - sei dies für Ihre sportlichen Aktivitäten oder den Alltag. Mit wirkungsvollen Mobilisations- und Kräftigungsübungen geben wir Ihrem Atem mehr Kraft und Raum.
Nathalie Meyer, Atemtherapeutin, Link
1 Abend à 2 Lektionen
Donnerstag, 21. Juni 2022
19.00 - 20.30 Uhr
Lächbachsaal, Heiget-Huus
CHF 20.00 (CHF 24.00 für Auswärtige)
Wir lassen uns von der Musterung der Tösssteine inspirieren und filzen ein flaches, rundes Sitzkissen. Es ist leicht, lässt sich zusammenreollen und ist somit auch ideal für unterwegs.
Frau Elfi Breitschmid, Lehrerin
1 Abend à 4 Lektionen
Montag, 12. September 2022
19.00 – 22.00 Uhr
CHF 40.00, plus Materialkosten ca. CHF 25.00