Bei den Semesterkursen ist es möglich, eine Probelektion zu besuchen. Nähere Informationen bei Natascha Blöchlinger, Leiterin Erwachsenenbildung, Telefon 044 954 26 41 (nachmittags).
Ganzkörpertraining mit Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht. Du sollst Freude an der Bewegung bekommen und dich wohlfühlen.
Ziele:
Gemeinsam in der Gruppe trainieren macht Spass! Probier's aus!
Frau Heidi Meier, Fitness- und Functionalstrainerin
ab Donnerstag, 25. August 2022, Einstieg jederzeit möglich
8.20 – 9.05 Uhr
3-Fachturnhalle, Schulhaus Heiget, Fehraltorf
max. CHF 10.00 pro Lektion. Die Details zu den gestaffelten Kosten finden Sie unter Kurskosten
Eine Probelektion ist nach Absprache mit Frau Natascha Blöchlinger, 044 954 26 41, nachmittags erreichbar, möglich
Im Atelier erhalten Sie professionelle Unterstützung bei Ihren persönlichen Nähprojekten. Aus verschiedenen Textilien werden einfache bis anspruchsvolle Kleidungsstücke genäht. Abändern, flicken oder "aus Alt mach Neu" - alles ist möglich, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Frau Nina Baudet, ausgebildet in klassischer Schneiderei + Modedesign
Kurs I: Dienstag, ab 23. August 2022, 19.00 - 21.15 Uhr
Kurs II: Mittwoch, ab 31. August 2022, 13.30 - 15.45 Uhr
Kurs III: Donnerstag, ab 25. August 2022, 19.00 - 21.15 Uhr
CHF 270.00 plus Material (max. 10 Teilnehmer/-innen)
Die Kurse findet in der Regel alle zwei Wochen, total 9 Mal pro Semester, statt.
Genaue Daten können bei Natascha Blöchlinger angefragt werden unter Tel 044 954 26 41, nachmittags
Our new course welcomes everyone who wants to improve or maintain their English skills for work, leisure or fun. The content and goals of the course will be agreed together with the students and adjusted to individual needs and wishes. You can expect:
Carol Conzelmann, CELTA qualified teacher from England
Starts on Monday, 22nd August 2022
07.00 – 08.30 pm
Sekundarschulhaus Heiget, Fehraltorf
CHF 200.00 (semester course) for 10 participants plus CHF 20.— material costs.
Fit durch Atmen und Bewegen; geeignet für jedermann/frau jeglicher Altersgruppe. Atem- und Bewegungsübungen wirken positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Körper und Geist. Energieprozesse werden gefördert, Leistungskraft, Belastbarkeit und Lebensqualität gesteigert. (Methode Klara Wolf)
Frau Ursula Forster, Atem-/Bewegungspädagogin
ab Mittwoch, 25. August 2022, Einstieg jederzeit möglich
Gruppe A, 8.20 – 9.05 Uhr
Gruppe B, 9.10 – 9.55 Uhr
Lächbachsaal, Heiget-Huus, Fehraltorf
Max. CHF 10.00 pro Lektion. Die Details zu den gestaffelten Kosten finden Sie unter Kurskosten